Letztlich nicht unverdient entführten die Gäste am Ende der 94. Minuten am heutigen Saisonauftakt den Zähler aus dem Ellental. Doch der Reihe nach, Co-Trainer Härter, der heute den im Urlaub weilenden Chef Ludwig vertrat, bot heute im 4-5-1 System mit Mannheim und Erarslan 2 Neuzugänge auf. Den rund 200 Zuschauern bot sich eine biedere Partie ohne große Höhepunkte. Die Temperaturen schienen beiden Teams die Kraft für ein höheres Tempo zu rauben. Ilshofen hatte zu Beginn ein leichtes Übergewicht und kam zu 1-2 Halbchancen ehe die Germanen ins Spiel fanden und mit Anton Lendl die größte Chance in Hälfte eins hatten. Der Youngster wurde in der 30. Minute steil über halbrechts geschickt und kam aus 12m frei zum Abschluss. Doch wenn man allein vor dem Torwart einen Heber versucht anstatt zu schießen ist man entweder der Held oder man zieht den Zorn der Mitspieler auf sich. Da der Ball übers Tor ging war es leider letzteres. In den folgenden 15 Minuten hatte der SVG Glück, dass nach einem Handspiel von Hirsch und einem Foulspiel von Mannheim der Schiri glücklicherweise nicht auf den Punkt zeigte. Nach dem Wechsel zeigten sich die Germanen etwas präsenter, doch was auffiel war die immens hohe Fehlpassquote beim Spielaufbau, insbesondere bei langen Bällen und wenn was ging, dann meist über die linke Seite wenn Vogel eingesetzt wurde. Auch die Außenverteidiger schalteten sich kaum in die Offensive ein, so dass die Germanen weiterhin zu keinen Chancen kamen, auch weil Lendl mit jeder Minute mehr der Sprit ausging. Die Ausgangslage ändert sich zur 64. Minute, als Ilshofens Kapitän Schlosser Tim Vogel taktisch foulte und mit Ampelkarte zum duschen geschickt wurde. Härter reagierte und brachte Nagy für Lendl. Da von Ilshofen nichts mehr offensiv kam, fanden sich die ersten bereits mit einem Remis ab, doch dann kam Kainz. Der 6er fasste sich in der 75. ein Herz und feuerte aus 25m einen Strahl in die Maschen zur überraschenden Führung. Danach hatte T.Krüger noch eine Klasse Chance, doch viel mehr kam nicht. Ilshofen schaffte in der Nachspielzeit noch einen Konter und Torhüter Köhl verschätzte sich dabei und räumte den Stürmer zu ungestüm ab, Elfmeter – Ausgleich – Ende –
